BBB Aktuell


BBB Aktuell



Rubrik: BBB Aktuell >>
Archiv Beiträge 2006

19.12.

Grandiose erste Vereinsmeisterschaft,
Keine zwei Monate nach unserer Gründung konnten wir es uns nicht nehmen lassen am letzten Spieltag unseres Gründungsjahres unseren Vereinsmeister zu küren. Durften wir bereits vor einer Woche bei der 1. offenen Berliner Heads-up Meisterschaft bereits 32 Teilnehmer begrüßen, so wurden wir diesmal wieder vom Interesse und der Begeisterung überrascht.
Nicht nur, daß wir 12 neue Mitglieder (darunter 2 Frauen) begrüßen durften. Von unseren nun 58 Mitgliedern (5 Frauen) erschienen 45 pünktlich und hoch motiviert zur Meisterschaft. Ganz sicher dazu beigetragen hat hierzu auch das Engagement von Henry St. Llamar (international bekannter Pokerspieler), der nicht nur einen Buchpreis und zwei Trainings bei www.dioperdona.com großzügig zur Verfügung stellte, sondern auch selbst wieder bis zum Schluss sich ein Bild von den Teilnehmern und deren Pokerkünsten verschaffen konnte.
Pünktlich um 19.30 Uhr konnten wir so an sieben Tischen gleichzeitig mit einem Stack von jeweils 2500 und Blinds von 25/50 (25 min Blindlevel) starten. Mit langsam steigenden Blinds, dem einen oder anderen Bad Beat oder aber durch (un)glücklich verteilte Starthände (Einmal kreuzten sich QQ mit KK und AA) reduzierte sich das Teilnehmerfeld langsam aber stetig, bis um ca 23.30 Uhr nur noch 8 Spieler übrig blieben. Unter der Leitung von Dieter, der freundlicherweise (weiter) engagiert die Aufgabe des Dealers übernahm und mit seiner Umsichtigkeit und Professionalität hier keine Fragen aufkommen ließ, konnte der Final Table starten.
Hier erwischte es zuerst Volker, der mit seinen restlichen 2100 Chips All in ging und von Taras mit 10 8 (damit ebenfalls All in) und Chipleader Oli mit A9 gecallt wurde. Der Flop brachte Volker keine Hilfe aber Taras eine 10 und somit schied Volker auf Platz 8 aus. Bei Blinds von 1000/2000 und Ante 100 ging Taras shortstacked mit 99 wiederum All in und er wurde von Erik im Big Blind mit 46o gecallt. Die Freude von Taras über die eher mässige Hand von Erik ernüchterte sich schnell als Erik die Straight floppte und Taras bliebt somit Platz 7.
Bei 1500 3000 Blinds und 200 Ante ging Tino mit A8o und seinen restlichen 1200 Chips All in und auch Chris schob mit k5o seine restlichen 4100 Chips in die Mitte. Nach einigem Überlegen callte Maxim mit 910s um wiederum -diesmal auf dem Turn- eine Strasse zu bilden und damit mit Tino auf Platz 6 und Chris auf Platz 5 gleich zwei Spieler aus dem Turnier zu nehmen. Mit nun noch vier Spielern am Tisch ging Pierre mit A9 gegen Volker mit A5 all in. Hier brachte die 5 auf dem River den nächsten Bad Beat und Pierre schied auf Platz 4 aus.
Bei Blinds von 2000 4000 und Ante 300 ging Maxim mit 107 und einem Flop 569 (also einem Gutshotstraight draw) All in, was Oli mit D2 als Chipleader locker callte. Die Dame auf dem River beendeten die Hoffnungen von Maxim, der somit Dritter wurde.
Somit Heads up sah sich Erik (ca 30000 an Chips) einer erheblichen Chipsübermacht von Oli gegenüber, der den ganzen Abend über seinen Chipsstand ruhig und kontinuierlich auf nun 80000 Chips ausbauen konnte. Die endgültige Entscheidung schien sich abzuzeichnen, als Erik mit B3 gegen Oli mit B5 und einem weiteren Buben im Flop Allin ging, aber die 3 auf dem River ließ Oli seine Chips verdoppeln und beide hat plötzlich ungefähr gleichviele Chips. Nach und nach konnte Oli seinen Vorsprung aber wieder erhöhen und in der letzten Hand des Abends (um 1.13 Uhr) ging er mit 99 gegen Q10 von Erik all in. Ließ der Flop noch einige Hoffnung, so beendete die 3. Neun auf dem Turn jegliche weiteren Spekulationen und mit Oliver Steier hat Bad Beat Berlin e.V. nun einen ersten würdigen Vereinsmeister, der in der anschließenden Siegerehrung nicht nur einen Pokal sondern auch einen Gutschein für eine Schulung bei Dioperdona mit Henry St. Llamar in empfabng nehmen konnte.. Herzlichen Glückwunsch!!! Auch für den Zweitplatzierten Erik gab es eine Schulung. Maxim bekam "Supersystem" von Doyle Brunson und für die restlichen Teilnehmer am Final Table gab es jeweils ein Pokermagazin.
Bleibt uns nicht nur bei der hervorragenden und preisgünstigen Bewirtung durch die South Beach Cocktailbar, sondern vor allem auch bei Henry St. Llamar für de Unterstützung und bei all unseren Mitgliedern für die Disziplin, Spielfreude, das hohe Engagement und die harmonische Stimmung ganz herzlich zu bedanken! Einen gelungeneren Jahresabschluss für Bad Beat Berlin e.V. konnte es nicht geben.

12.12.

Herz Dame -Bad Beat - bei der 1. Berliner Heads-Up Meisterschaft!,
Ganz genau 32 Teilnehmer (darunter 3 Frauen) beteiligten sich gestern an der 1. offenen Berliner NL Texas Holdem Meisterschaft.

Ohne jegliche Verspätung oder Nachzügler konnten wir pünktlich um 19.30 Uhr mit der ersten Runde beginnen, nachdem unser Präsident vorab die Eintragung von Bad Beat Berlin E.V. ins Vereinsregister hervorhob. Dem anwesenden internationalen Pokerspieler Henry St. Llamar (der gerade bei der Real German Championship "Luckbox" und "second best player alive" Sebastian Ruthenberg mit 3:0 vom Platz fegte), wurde herzlichst für seine Unterstützung gedankt, und er lobte für den Sieger ein Coaching bei http://dioperdona.com/ aus. Desweiteren stellte er eine weitere Zusammenarbeit bzw. die Gründung eines Dioperdona-BBB-Teams in Aussicht.

Im KO Modus "Best of 3" spielten wir mit 1500 Stack und Blinderhöhung alle 7 Minuten. Dank vieler fleißiger Dealerhände und weiterer Unterstützung gingen das Spiel sehr zügig vonstatten. Bereits nach 10 Minuten gab es den ersten 2:0 Sieg, wobei die erste Runde insgesamt gut 90 Minuten dauerte, bis auch der letzte Achtelfinalist ermittelt war. In Achtel- und Viertelfinale konnten sich Pierre, Andrej, Axel und Torsten gegen erbitterten Widerstand durchsetzen und die Halbfinals standen auf dem Programm. Hier konnten Axel und Torsten jeweils knapp mit 2:1 die Oberhand behalten. Im Spiel um Platz 3 gewann Andrej und im Finale wurde nochmals alles gegeben.
In der letzten Hand des Abends hielt Axel PikBube und Kreuz5 gegen Torstens KaroAs und PikDame. Axel callte Torstens Preflop-Erhöhung und sah einen Flop: Bube,10,3 (rainbow -d.h. verschiedene Farben ohne Flushmöglichkeit). Axel spielte an. Torsten callte mit einem "Gutshot Straight draw" und 2 "Overcards". Die Turnkarte Karo6 half beiden nicht, und Axel schob seine restlichen Chips in die Mitte, unm seine Hand zu schützen. Nach reichlicher Überlegung callte Torsten und sah, daß er gegen das Bubenpaar von Axel mit 23:77% Wahrscheinlichkeit den Kürzeren ziehen würde. Nur ein As, ein König oder eine Dame (also eine von 10 der verbliebenen 44 Karten) konnte ihn hier retten und tatsächlich erschien auf dem River die Herz Dame, die somit mit einem Bad Beat das Turnier zugunsten von Torsten entschied.


Henry St. Llamar, der den Abend nutzte, sich mit der freundlichen Atmosphäre und dem Leistungsstand einiger unserer Talente bekannt zu machen überreichte den Voucher für das Training bei "dioperdona" und Torsten Greifenstein nahm zudem verdient die Gratulationen und den Pokal für den 1. Berliner Heads Up Meister (BBB) entgegen, während sich der Zweit -und Drittplazierte über Sachpreise freuen konnten.

Insgesamt ging so ein mit einem für unseren Verein ja geradezu pflichtgemäßen "Bad Beat" zu Ende. Sowohl spieltechnisch als auch in Bezug auf das leibliche Wohl waren wir bestens versorgt und die Preise für Essen und Trinken sind in der South Beach Cocktail Bar kaum zu schlagen. Herzlichen Dank für den harmonischen, aufregenden, in jeder Hinsicht gelungenen Abend an alle Beteiligten, die Bewirtung und besonders an Henry St. Llamar (der in einem nicht ganz bierernst ausgefochtenen Duell mit unserem Vereinspräsidenten mit 0:2 das Nachsehen hatte, und sich nun allenfalls selbst noch als "Second best Player alive" ausgeben dürfte :-))



Nächsten Montag 18.12.06 findet ab 19:30 unsere Vereinsmeisterschaft 2006 (nur für Mitglieder) statt. Um pünktiches Erscheinen wird gebeten. Theoretisch ist die Aufnahme von Neumitgliedern noch bis 19.15 Uhr möglich.

6.12.

Gute Nachricht vom Vereinsregister!!!!,
Pünktlich zum Nikolaus :-)

Wir sind seit heute ein eingetragener Verein!!!

Nachdem wir leider eine kleine Änderung am Namen durchführen mussten, hat nun alles geklappt. War ja auch eine sehr professionelle Vorarbeit :-)

Somit sind wir nun

Pokerclub Berlin Bad Beat Berlin e.V.

30.11.

Ausschreibung: Offene 1. Berliner Heads up Meisterschaft (BBB) am 11.12.06,
Am Montag den 11.12.06 findet in der South Beach Cocktailbar
(Frankfurter Allee 248 / S+U Lichtenberg) ab 19:30 Uhr die erste offene "Heads-Up"
Meisterschaft von Bad Beat Berlin statt!

Nachdem wir uns am 30. Oktober diesen Jahres gegründet haben und -wie das Pokerspiel selbst- zur Zeit überall auf große Begeisterung gestossen sind, wollen wir uns nun mittels einer Offenen Heads-Up Meisterschaft einer noch größeren Öffentlichkeit vorstellen. Egal, ob Poker"profi" oder nur interessierter Anfänger: Beim Pokerspiel Heads up" (also wenn zwei SpielerInnen alleine gegeneinander im Duell antreten), spielen sowohl Spielwitz, Bluffen, das "Lesen" bzw. Erahnen des Gegners als auch natürlich Glück und Spielfreude eine wesentliche Rolle. Allerdings wollen wir (bzw. die von sich überzeugten MitspielerInnen) damit auch zeigen, daß Poker keineswegs nur ein Glücksspiel ist, und daß gerade auch beim Heads-Up das Können eine wesentliche Rolle spielt. Wer also mehr darüber erfahren möchte, oder sich selbst mit uns messen möchte (und volljährig ist), der fühle sich hiermit herzlichst eingeladen, am Montag ganz unverbindlich einfach mitzuspielen und uns kennenzulernen.

Prinzipiell spielen wir nicht um Geld und entsprechend ist die Teilnahme selbstverständlich kostenlos. (Was nicht ausschließt, daß es kleinere Preise geben könnte) Eine Anmeldung ist wahrscheinlich?! bis 19:20 Uhr am Montag möglich, wobei wir uns auch über eine vorherige Anmeldung unter PokerclubBerlin@aol.com sehr freuen.
Ganz besonders betonen möchten wir, daß auch pokerinteressierte Frauen herzlich eingeladen sind, und wir auch einige spielstarke Pokerdamen bereits in unserern Reihen haben. Der Modus hängt von der Anzahl der MitspielerInnen ab, und vorraussichtlich werden wir im "Best of 3"-Co-System spielen.

27.11.

Team-Cup Testphase,
Im kommenden Jahr spielen wir neben der geplanten Liga auch eine Team-Meisterschaft. Damit nächstes Jahr alles reibungslos funktioniert führen wir im Dezember diesen Jahres noch eine kleine auf 5 Teams beschränkte Team-Meisterschaft durch.

Folgende Teams wurden heute ausgelost:


Team 1
Falk
Stefan
Kris
Jane

Team 2
Norman
Taras
Thekla
Rumen

Team 3
Cemil
Nico
Andreas
Alex

Team 4
Patrick
Matze
Carsten
Kay

Team 5
Chris
Lukasz
Micha
Torsten


Details zum genauen Ablauf des 1. Spieltages nächste Woche folgen in den kommenden Tagen !

20.11.

Erfolgreiches Turnier,
Das erste Bad Beat Berlin Turnier am gestrigen Abend war ein voller Erfolg. Rund 30 Teilnehmer spieten an 5 Tischen bis 22 Uhr die Finalisten aus.

Anschließend wurde am Final Table das Finale mit 9 Teilnehmern ausgetragen.

Am Ende konnte sich Lukasz vor Norman und Carsten durchsetzen, und freute sich über seinen Gewinn.