Nachdem monatelang zumeist im Safe Berlin erbittert um Finaltickets gerungen wurde, aber auch bundesweit und darüber hinaus anderen Vereinen Tickets zur Verfügung gestellt worden waren, durfte man gespannt sein, wer nun alles letztendlich zum Finale den Weg nach Berlin Lichtenberg findet. Sehr zur Freude konnten nicht nur viele Qualifikanten begrüsst werden, sondern auch Spieler der Pokerclubs Five Diamonds (auuus Berlin), sowie der Pokerclubs aus Flensburg, Cuxhaven und vom All in Pokerclub aus dem Ruhrgebiet, die mit 6 Personen offensichtlich das ganze Wochenende bereits Party hatten. Mit einem Nachzügler, der doch vorab nochmal dem Safe Berlin einen Besuch abgestattet hatte, und erst zu Level 3 eintraf,, als bereits einige ausgeschieden waren, sowie alle von der Warteliste Angetretener spielten insgesamt 92 Spieler und Spielerinnen an 13 Tischen im Finale nun mit. Bei Blindleveln von 40 Minuten, einem Starting Stack von 5000 und einer ersten Blindstufe von 25/50 waren optimale Bedingungen für richtiges! Poker gegeben, und selbst der angestrebte Beginn um 14 Uhr konnte bis auf 10 Minuten genau pünktlich eingehalten werden. Soviel Zeit und der mächtige Anfangsstack schien wohl einige zu verwirren, und es dauerte nur ca 25 Minuten bis der erster Spieler mit AK auf einem Board von 93A7A gegen 99 ausgeschieden war. Naturgemäß für so ein Turnier folgten weitere und um ca 21:30 war er schließlich erreicht: der Final Table. Gab es als Trostpreise doch zumindest ausreichend Poker Europe-Magazine, so ging es nun um den Titel, bzw. Hertha BSC Karten, magische Card-Protektoren, Chipkoffer, eine Mischmaschine, elektronische Pokercomputer-Taschenspiele, einen Golfkurs sowie einen Tandem-Drachenflug von Drachenfliegenlernen.de.
Weitere knappe 3 Stunden später, u.a. A3 vs 33 und eine 3 auf dem Turn, JJ, gegen D10 und ein RunnerRunner Flush mit Dame high, einem intensiven Heads up versus dem letzten verbleibenen BBB Mitglied Alex Schäfer und zuletzt den zuvor mehrfach geknackten Pocket Aces gegen 77 von Alex; nach über 9 Stunden stand der erste Berliner Meister nun fest: Dennuis Witzky, der sich am 25.7. im Safe Berlin fürs Finale qualifizieren konnte, und nun neben dem Titel, Pokal und Urkunde auch den Drachenfluggutschein mit nach Hause nehmen konnte, und alsbald also zu einem weiteren Höhenflug mit hoffentlich lehrbuchmässiger Landung sich wird aufmachen können. Herzlichen Glückwusch nicht nur dem Sieger, sondern allen, die Gelegenheit hatten, ausgiebig, ohne jeglichen Zeitdruck an solch einem Pokerturnier mitwirken zu können, und gemeinsam diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg werden ließen.
Die letzten 16:
1. Dennis Witzky
2. Alex Schäfer
3. Dennis Sztuka
4. Christian Thode
5. Slave Biliak
6. Volker Skadow
7. Manuel Bitzan
8. Bastian Lückel
9. Stefan Papke
10. Jonas Gabriel
11. Johannes Gieske
12. Michael Wetzorke
13. Stefan Jänicke
14. Andreas Schönrock
15. Paul St Paul
16. Thomas Kröplin